Leserbrief zur Beerdigung von Sepp Forer

Die heimische Bevölkerung und viele Fremde nahmen an dem Trauerakt teil. Der Aufmarsch allerdings, das Geleit von Hunderten Südtiroler Schützen, Duzenden Fahnen und Standarden, ließ dabei einem jeden in Ehrfurcht erschaudern.
Bei diesem beeindruckenden Trauerzug erinnerte ich mich an eine, dem 2011 verstorbenen österr. Thronfolger S.K.K.H. Erzherzog Otto von Österreich zugeschriebenen Aussage: „Der Todestag ist der wichtigste Tag im Leben eines Menschen.” Der Habsburgerfürst meine damit vor allem, dass man am Tag des Abschieds von dieser Welt einerseits Rechenschaft vor Gott abgibt, andererseits aufgrund der Art und Weise wie dieser Heimgang geleitet und begleitet wird, auf dessen Bedeutung für seine Hinterbliebenen, für sein Volk schließen kann.
Diese Aussage traf am vergangenen Samstag bei Sepp Forer mehr als eindeutig zu! Ich teile mit den Angehörigen deren Trauer und Schmerz, ich teile aber auch deren Dankbarkeit gegenüben den Südtiroler Schützen unter Landeskommandant Mjr. Seppi, die einen ihrer Helden, einen unserer Freiheitskämpfer, diesen letzten Dienst erwiesen! Umso mehr ist es beschämend, dass, wenn man von den Alt Tyroler Schützen absieht, keine einzige Schützenkompanie aus Nordtirol, kein Regierungsmitglied des Landes Tirol dem Verstorbenen auf seinen letzten Weg, die Ehre erwies. Und, die Masse der sogenannten freien und unabhängigen Qualitätsmedien haben wieder einmal durch das Negieren des Traueraktes bewiesen, wie frei und wie unabhängig, sie wirklich sind!
Alois Wechselberger, Obmann für den Andreas Hofer Bund Tirol

Neueste Meldungen
