Süd-Tiroler Freiheit tritt mit eigener Liste in Niederdorf an

Klare Alternative zur Einheitsliste
Die Ankündigung, dass die Süd-Tiroler Freiheit in Niederdorf mit einer eigenen Liste zu den kommenden Gemeinderatswahlen antritt, ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern auf positive Resonanz gestoßen. Damit reagiert die Bewegung auf den vielfach geäußerten Wunsch nach einer echten Wahlmöglichkeit und einem Gegenpol zur Einheitsliste.
Die Süd-Tiroler Freiheit positioniert sich als konstruktive Oppositionskraft, die aktiv an der Gestaltung der Gemeindepolitik mitarbeiten möchte. Im Fokus stehen dabei Bürgernähe, soziale Ausgewogenheit sowie mehr Transparenz in der Gemeindeverwaltung.
Motiviertes Team für das Dorf
Sieben motivierte Bürgerinnen und Bürger haben sich entschieden, auf der Liste der Süd-Tiroler Freiheit zu kandidieren. Angeführt wird das Team von Daniel Gruber, amtierender Gemeinderat, Handwerker, DJ und Landwirt. Weitere Kandidaten sind der Architekt Kuno Mayr, die im Gastgewerbe tätige Verena Stanzl, Zahnarzt Herbert Campidell, Beamter Daniel Girardelli, Pensionistin Johanna Kraler und Oberschullehrer Armin Nocker.
Die Liste vereint unterschiedliche Berufs- und Lebenserfahrungen und möchte sich mit vollem Einsatz für das Wohl des Dorfes engagieren. Ziel ist es, neue Impulse zu setzen und die Interessen der Bevölkerung wirkungsvoll zu vertreten, berichtet die Süd-Tiroler Freiheit in einer Pressemitteilung.

Neueste Meldungen
