Sternpilgern nach Bozen: Gemeinsam auf dem Weg der Hoffnung

Aus allen Himmelsrichtungen Südtirols machen sich an diesem Tag Pilgergruppen auf den Weg in die Landeshauptstadt. Ob aus dem Ahrntal, Bruneck, Brixen, Lana, dem Passeiertal oder Eppan – überall starten organisierte Gruppen, die von erfahrenen Pilgerbegleiterinnen und -begleitern betreut werden. Die Routen bestehen aus Fußstrecken und Abschnitten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sodass alle Pilger rechtzeitig in Bozen eintreffen können.
Der feierliche Höhepunkt des Tages ist ein gemeinsamer Pilgergottesdienst um 16 Uhr im Bozner Dom, zelebriert von Bischof Ivo Muser. Dieses spirituelle Zusammenkommen soll nicht nur den Abschluss der Pilgerschaft bilden, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft, Hoffnung und Besinnung setzen.
Wo man sich melden kann
Die Teilnahme steht allen offen – egal ob alleine oder in der Gruppe, ob für die ganze Strecke oder nur für einen Teilabschnitt. Die Pilgergemeinschaft Südtirol, eine Initiative des Katholischen Männerbundes, der Katholischen Frauenbewegung und der Südtiroler Katholischen Jugend, möchte mit dieser Aktion das Pilgern als wohltuende Erfahrung für Körper, Geist und Seele fördern.
Wer sich anschließen möchte oder weitere Informationen benötigt, kann sich per E-Mail an pilgern.suedtirol@gmail.com wenden oder direkt bei der Pilgergemeinschaft Südtirol in der Südtiroler Straße 28 in Bozen vorbeischauen.
