Grüne wollen in Eisacktaler Gemeinde mitregieren

Hälfte der Kandidaten sind Italiener
Die Liste der Grünen in Vahrn setzt auf einen breiten und vielfältigen Kandidatenkreis. Neben erfahrenen Kräften wie Maria Überbacher und Peter Tauber stehen auch drei junge Kandidaten unter 30 Jahren auf der Liste: Julian Rossmann, Francesca Cazzara und Dominik Rabanser. Die Hälfte der insgesamt acht Kandidaten sind Italiener – darunter Federica Lucchi, Marco Fontana und Daniele Bonaccorso.
Inhaltlich legt die Grüne Bürgerliste einen klaren Fokus auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Ein zentrales Anliegen ist die Umsetzung des bereits beschlossenen Antrags zur Einführung eines Bürgerhaushalts. „Vahrn verwaltet jährlich über 20 Millionen Euro. Die Bevölkerung soll mitbestimmen können, wie dieses Geld eingesetzt wird“, betont Jungkandidat Julian Rossmann.
Vahrner See soll frei zugänglich werden
Auch beim anstehenden Gemeindeentwicklungsprogramm fordert die grüne Liste einen offenen und partizipativen Prozess. Weitere Schwerpunkte sind die Öffnung des Vahrner Sees als frei zugängliche Naherholungszone sowie eine transparente Diskussion rund um die zukünftige Nutzung der Verdone-Kaserne.
Für das neu erschlossene Areal fordert die Grüne Bürgerliste eine konsequent soziale Ausrichtung: 100 Prozent sozialer Wohnbau – leistbares Wohnen für alle.
