von lif 06.04.2025 11:07 Uhr

Der „Giggo“ ist zurück am Kronplatz

Auch in diesem Jahr gibt es am Kronplatz wieder tierische Gesellschaft auf der Skipiste: Ein Auerhahn, auch als „Giggo“ bekannt, mischt sich erneut unter die Wintersportler und zieht zahlreiche Blicke auf sich.

Bild: ut24/obj

Bereits in den vergangenen Jahren sorgte der Auerhahn immer wieder für Aufsehen am Kronplatz (UT24 berichtete). Besonders während der Balzzeit werden die ansonsten eher scheuen Tiere mutiger – manchmal sogar aggressiv, erklären Experten. „Giggo“ hingegen scheint die Aufmerksamkeit der Skifahrer sichtlich zu genießen und lässt sich von den vielen Gästen nicht beeindrucken.

Doch warum eigentlich „Giggo“?

Der Name kommt nicht von ungefähr. Er geht auf das Kronplatz-Logo zurück, das einen Hahn mit markanter Krone zeigt. Entstanden ist dieses Logo bereits 1975 durch einen Zeichenwettbewerb einer Brunecker Volksschulklasse. Damals wurde ein Hahn ausgewählt, weil seine Krone an die Sage der Prinzessin Dolasilla erinnert, die auf dem Kronplatz zur Kriegerin gekrönt wurde. Der Kronplatz ist also im wahrsten Sinne des Wortes ein „Krönungsplatz“.

Der lebendige „Giggo“ hat nun das Herz vieler Einheimischer und Gäste gewonnen und ist fast schon ein Maskottchen des beliebten Skigebietes.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite