von ih 05.04.2025 07:20 Uhr

PKW-Brand sorgt für Behinderungen auf Brennerautobahn

Am frühen Freitagabend ist es auf der A13 Brennerautobahn in Fahrtrichtung Süden zu einem Zwischenfall gekommen, der für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt hat. Gegen 17:50 Uhr fing der Motorraum eines Pkw Feuer. Die 20-jährige Lenkerin bemerkte während des zähfließenden Verkehrs Rauch und Flammen, die aus dem Motorraum ihres Fahrzeugs schlugen, und verließ geistesgegenwärtig das Auto.

A13 zwischen Schönberg und Brenner (Bild: UT24)

Ersten Ermittlungen zufolge hatte sich Dämmmaterial im Motorraum gelöst und an der Abgasanlage entzündet. Infolge der Situation rollte das fahrerlose Fahrzeug gegen den hinter ihr stehenden Wagen eines 40-jährigen Mannes. Dieser reagierte schnell und konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher eindämmen, bevor die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Gries am Brenner eintraf. Weitere Löschmaßnahmen waren nicht mehr erforderlich.

Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Am Fahrzeug der jungen Frau entstand jedoch erheblicher Schaden im Motorbereich. Das nachfolgende Fahrzeug erlitt nur leichten Sachschaden.

Während der Aufräumarbeiten blieb der erste Fahrstreifen zwischen 17:50 Uhr und 18:25 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde über den zweiten Fahrstreifen sowie über den LKW-Parkplatz „Brenner-Ausreise“ umgeleitet, wodurch sich längere Wartezeiten bildeten.

Im Einsatz standen 22 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gries mit sechs Fahrzeugen, ein Mitarbeiter des ASFINAG-Streckendienstes, ein Rettungsteam des Roten Kreuzes sowie eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Schönberg, die den Vorfall aufnahm.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite