Loacker feiert 100 Jahre Bestehen

Die offiziellen Feierlichkeiten finden im Bozner Stadttheater und auf dem Waltherplatz statt, wo Musik, Stände und Aktionen für die Öffentlichkeit geboten werden. Höhepunkt ist die Vorstellung einer Sonderbriefmarke der italienischen Post, die die ikonische Loacker-Waffel würdigt.
Zum Jubiläum präsentiert das Unternehmen auch eine Monografie mit dem Titel „Che Bontà! Loacker seit 1925“, erschienen im Verlag Hoepli, sowie eine neue Markenbotschaft: „Rebellen wählen nur Gutes“.
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist die Umwandlung zur „Società benefit“, mit dem Ziel, bis 2027 die B-Corp-Zertifizierung zu erreichen. Zudem investiert Loacker in nachhaltige Stadtprojekte – darunter das Pflanzen von 100 Bäumen in Bozen – und baut in Unterinn ein neues Technologiezentrum für Forschung und Entwicklung.
Auch der Sport spielt eine Rolle: Im Rahmen der Initiative „Athlets of Goodness“ ist Loacker Partner von Südtiroler Wintersportlern wie Dorothea Wierer und Roland Fischnaller.
Mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation blickt das Unternehmen entschlossen in die Zukunft.
