72 Stunden – Zwei Herzensprojekte in der Tagesstätte

Die Tagesstätte KIMM ist ein Ort der Geborgenheit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Hier werden individuelle Stärken gefördert und Mitbestimmung aktiv gelebt. Um das Angebot weiter zu bereichern, werden im Rahmen der 72-Stunden-Aktion zwei Projekte realisiert: die Schaffung neuer Rückzugsorte und Materialien, die gezielt die Sinne von Menschen mit Beeinträchtigungen anregen sollen.
Die Umsetzung dieser Projekte zeigt eindrucksvoll, wie Freiwilligenarbeit positive Veränderungen bewirken kann. Die Teilnehmer der 72-Stunden-Aktion setzen sich mit Leidenschaft und Kreativität für die Bedürfnisse der Menschen in der Tagesstätte KIMM ein und leisten damit einen wertvollen Beitrag zu einem inklusiveren Miteinander, so der Südtiroler Jugendring in einer Aussendung. „Es gefällt mir sehr gut, wir wurden herzlich aufgenommen und die gemeinsame gemeinnützige Arbeit bereitet mir große Freude. Ich kann viel Neues lernen und fürs weitere Leben mitnehmen“, so Marie Marzari aus dem Projekt in der Tagesstätte KIMM in Kardaun.
Die 72-Stunden-Aktion läuft noch bis morgen, den 5. April und alle Beteiligten freuen sich auf die feierliche Fertigstellung der Projekte. Die Begeisterung und das Engagement der Jugendlichen zeigen einmal mehr, dass gemeinsames Handeln Großes bewirken kann.
