von ih 03.04.2025 12:42 Uhr

Vortrag in Karneid: Probleme bewältigen statt sich darin zu verstricken

Probleme begleiten den Alltag vieler Menschen. Ob klein und schnell lösbar oder groß und scheinbar unüberwindbar, sie beeinflussen unser Denken und Handeln. Doch wie gelingt es, Probleme zu bewältigen, ohne sich in ihnen zu verlieren? Diesem Thema widmet sich der Psychiater und Psychotherapeut Roger Pycha in einem Vortrag am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Karneid.

Foto: privat/Maria Pichler

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ICH wird Pycha Strategien vorstellen, um Probleme gezielt anzugehen und nicht in negativen Gedankenspiralen zu verharren. Wie analysiert man ein Problem konstruktiv? Welche Herangehensweisen helfen, nachhaltige Lösungen zu finden, ohne neue Schwierigkeiten zu schaffen? Und welche Rolle spielt fremde Hilfe beim Lösen von Problemen? Antworten auf diese Fragen gibt der erfahrene Psychiater, der als Primar des Psychiatrischen Dienstes Brixen und wissenschaftlicher Leiter der European Alliance Against Depression für Italien und Südtirol tätig ist.

Der Vortrag ist der letzte Beitrag der Vortragsreihe ICH, die seit November 2024 insgesamt sieben Expertinnen und Experten zu verschiedenen gesundheitlichen Themen versammelt hat. Zum feierlichen Abschluss der Reihe erwartet die Besucher am Samstag, 17. Mai 2025, ein besonderer Gast: Bestsellerautorin, Expeditionsleiterin und Coach Sonja Piontek. In der Halle der X-Timber AG im Eggental wird sie ab 19.30 Uhr unter dem Titel „Hinter der Komfortzone beginnt dein wahres ICH“ über ihre persönlichen Schicksalsschläge sprechen und Impulse für ein erfülltes, erfolgreiches Leben geben.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich von den Vorträgen inspirieren zu lassen und wertvolle Erkenntnisse für den Umgang mit Herausforderungen zu gewinnen.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite