von ih 03.04.2025 06:51 Uhr

Berliner Delegation zu Besuch im Krankenhaus Bozen

Hochrangiger Besuch aus Berlin: Eine Delegation des Präsidiums des Abgeordnetenhauses von Berlin informierte sich am Dienstag im Landeskrankenhaus Bozen über das Südtiroler Gesundheitssystem. Im Rahmen eines umfangreichen Austauschs erhielten die Gäste Einblick in die medizinische Versorgung, Forschung und Ausbildung in Südtirol.

Foto: Südtiroler Sanitätsbetrieb

Nach einer Begrüßung durch Generaldirektor Christian Kofler, Ressortdirektor Michael Mayr und Klaus Eisendle, Präsident des Universitären Ausbildungszentrums für Gesundheitsberufe Claudiana, folgten Vorträge zu zentralen Themen des öffentlichen Gesundheitswesens. Dabei wurden die Struktur der medizinischen Versorgung, aktuelle Herausforderungen sowie die Zusammenarbeit mit der Universität Cattolica in Rom diskutiert.

Besonderes Interesse zeigten die Berliner Gäste an den Unterschieden zwischen dem italienischen und deutschen Gesundheitssystem. In einer lebhaften Diskussion wurden Fragen zur Angemessenheit von Behandlungen und zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen erörtert – allen voran der Fachkräftemangel.

Ein geführter Rundgang durch die Neue Klinik, angeführt von der Ärztlichen Direktorin Monica Zaebisch, rundete den Besuch ab. Die Delegation konnte sich ein Bild von der modernen medizinischen Infrastruktur machen.

Zu den Teilnehmern aus Berlin zählten unter anderem Cornelia Seibeld (CDU), Präsidentin des Abgeordnetenhauses, sowie die Vizepräsidenten Dennis Buchner (SPD) und Bahar Haghanipour (Grüne). Auch Vertreter von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke nahmen an der Reise teil.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite