von ih 02.04.2025 18:08 Uhr

Süd-Tiroler Freiheit tritt bei Gemeinderatswahl in Eppan an

Die Süd-Tiroler Freiheit stellt sich am 4. Mai erneut der Gemeinderatswahl in Eppan. Bereits zum vierten Mal nach 2010, 2015 und 2020 geht die politische Bewegung ins Rennen, diesmal mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten.

v.l.n.r. Walter Oberhauser, Raphael Gasser, Maria Oberkofler, Andreas Tutzer - Foto: Süd-Tiroler Freiheit

Angeführt wird die Liste von Walter Oberhauser (64), einem ehemaligen Gemeinderat und langjährigen Funktionär der Süd-Tiroler Freiheit. Neben ihm kandidieren der 21-jährige Universitätsstudent Raphael Gasser, die 72-jährige Pensionistin Maria Oberkofler sowie Dr. Andreas Tutzer (48), Arzt.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Wahlprogramms umfassen Themen wie Sicherheit, Soziales, Umwelt und Mobilität. Besonders wichtig sind der Liste die rasche Fertigstellung der Bauprojekte auf dem Rast-Wiesen-Areal, um Organisationen des Bevölkerungsschutzes wie Feuerwehr, Bergrettung und Wasserrettung neue Räumlichkeiten bereitzustellen.

Ein weiteres Anliegen ist die Neugestaltung des Kreisverkehrs „Pillhof“ mit einer Untertunnelung der SS42. Zudem setzt sich die Süd-Tiroler Freiheit für die wohnortnahe Gesundheitsversorgung ein, insbesondere für den Bau eines Gemeinschaftshauses und eines neuen Sitzes des Gesundheitssprengels.

Die Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit versprechen, den Fortschritt dieser Projekte genau zu verfolgen und aktiv zu begleiten. Gleichzeitig rufen sie die Bürger dazu auf, ihr demokratisches Recht wahrzunehmen und am 4. Mai zur Wahl zu gehen.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite