von lif 02.04.2025 11:53 Uhr

Falsche Ärzte am Telefon: Polizei warnt vor neuer Abzocke

In ganz Österreich häufen sich Fälle einer neuen Telefonbetrugsmasche. Betrüger geben sich dabei als Ärzte aus – mit dem Ziel, hohe Geldbeträge zu ergaunern.

Symbolfoto

Die Täter gehen gezielt vor: Am Telefon behaupten sie, ein naher Angehöriger der angerufenen Person sei schwer erkrankt und liege im Krankenhaus. Um das Leben zu retten, sei ein teures Medikament notwendig. Angeblich nicht von der Krankenkasse gedeckt. Die Opfer werden dann unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen. In manchen Fällen wird eine Summe von bis zu 165.000 Euro verlangt.

Zur Geldübergabe schicken die Betrüger vermeintliches „medizinisches Personal“, oft zu einem Krankenhaus oder einem anderen öffentlichen Ort. Die Polizei verzeichnet bereits zahlreiche Anzeigen im ganzen Bundesgebiet.

Wie die Polizei in einer Aussendung warnt, wirken die Gespräche sehr glaubwürdig und die Täter nutzen gezielt Angst und Sorge um Angehörige, um die Betroffenen zu überrumpeln.

So schützen Sie sich vor dem Betrug:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – beenden Sie das Gespräch.
  • Geben Sie keine Auskünfte über Vermögen oder Wohnsituation.
  • Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an Unbekannte.
  • Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen.
  • Im Zweifel: Sofort die Polizei unter 133 verständigen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit – und warnt eindringlich: Ein Krankenhaus verlangt niemals Bargeld per Telefon.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite