von ih 02.04.2025 15:12 Uhr

20 Millionen Euro für Wasserstoff-Forschung

Das nationale Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit hat einen neuen Forschungsaufruf im Bereich Wasserstoff gestartet. Insgesamt stehen 20 Millionen Euro aus dem staatlichen Wiederaufbaufonds PNRR zur Verfügung, um innovative Projekte zur Entwicklung und Nutzung von grünem Wasserstoff zu fördern. Bis zum 15. Mai können Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen ihre Anträge einreichen.

(Bild: Pixabay)

Laut Südtirols Europa-Landesrätin Magdalena Amhof setzt die Europäische Union verstärkt auf grünen Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energiewende.

„Wasserstoff könnte in Zukunft einen bedeutenden Teil des europäischen Energiemixes ausmachen, doch die Erzeugung erfolgt derzeit noch oft unter Einsatz fossiler Brennstoffe. Durch gezielte Förderprogramme soll die Forschung vorangetrieben werden, um nachhaltige Produktionsmethoden und Einsatzmöglichkeiten zu entwickeln“, erklärt Amhof.

Der Aufruf richtet sich an Institutionen und Unternehmen, die sich mit industrieller Forschung oder experimenteller Entwicklung in folgenden Bereichen befassen:

  • Erzeugung von grünem und sauberem Wasserstoff
  • Innovative Technologien für Speicherung und Transport
  • Umwandlung in Derivate und Elektrokraftstoffe
  • Entwicklung von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen und Mobilität
  • Intelligente Managementsysteme zur Verbesserung wasserstoffbasierter Infrastrukturen

Besonders berücksichtigt werden dabei Projekte in Süditalien, die 40 Prozent der Fördermittel erhalten sollen. Interessierte können ihre Anträge samt erforderlicher Unterlagen bis zum 15. Mai um 10 Uhr unter dem Betreff „M2C2-I3.5 Bando C – presentazione domanda“ an die PEC-Adresse pif@pec.mase.gov.it senden.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite