Sieben Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit in Montan

Ein starkes Team für Montan
Die Süd-Tiroler Freiheit präsentiert ein Team aus engagierten Kandidaten, die sich für eine positive Entwicklung der Gemeinde Montan einsetzen. Neben den amtierenden Gemeinderäten Werner Thaler und Heidi Lindner stellen sich Oscar Dibiasi, Kristin Terleth, Laurin Selm, Nora Varga und Norbert Dibiasi zur Wahl. Gemeinsam möchten sie die Gemeinde mit innovativen Ideen und gezielten Maßnahmen noch attraktiver gestalten.
Besonderes Augenmerk legen die Kandidaten auf eine familien- und seniorenfreundliche Politik, eine nachhaltige Gemeindeentwicklung und die Unterstützung des Ehrenamts. Sie betonen die Wichtigkeit einer bürgernahen Politik, die bestehende Werte bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Dabei sollen die Anliegen der Arbeitnehmer sowie soziale Themen in den Mittelpunkt rücken.
Bürgerbeteiligung und nachhaltige Entwicklung als Kernanliegen
Anliegen der Kandidaten ist die verstärkte Einbindung der Bevölkerung in kommunale Entscheidungen. In der Vergangenheit gab es Beschlüsse, die auf Unverständnis gestoßen sind, etwa zur Radbrücke Kalditsch, zur Gestaltung des Festplatz-Parkplatzes oder zu Bauspekulationsprojekten. Um solche Kontroversen zu vermeiden, fordern die Kandidaten eine transparente und vorausschauende Raumplanung.
Zusätzlich setzen sie sich für eine verbesserte Verkehrsanbindung durch nachhaltige Mobilitätskonzepte ein. Weitere Schwerpunkte sind die gezielte Unterstützung von Familien, Senioren, Vereinen und lokalen Betrieben. Die Kandidaten wollen als Sprachrohr der Bürger auftreten und dafür sorgen, dass Montan seinen dörflichen Charakter bewahrt und gleichzeitig zukunftsorientierte Projekte gefördert werden.
Die Kandidaten im Überblick:
- Werner Thaler (46), Gemeindebediensteter: Engagiert in der Vereinsarbeit und für Familienunterstützung.
- Heidi Lindner (66), Pensionistin: Setzt sich für Senioren, Natur- und Kulturschutz sowie Verkehrsberuhigung ein.
- Oscar Dibiasi (60), Energieberater: Fokus auf sanften Tourismus, erneuerbare Energien und Eindämmung großer Bauprojekte.
- Kristin Terleth (40), Angestellte: Schwerpunkt auf Naturschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Transparenz.
- Laurin Selm (24), Koch: Vertritt besonders die Interessen der Fraktion Kaltenbrunn.
- Nora Varga (45), Angestellte und Mutter: Setzt sich für Integration, Vereinsförderung und Verkehrsberuhigung ein.
- Norbert Dibiasi (61), Rentner: Erfahren in der Gemeindepolitik, mit Fokus auf Bürgerbeteiligung und Bürokratieabbau.
Laut einer Presseaussendung will die Süd-Tiroler Freiheit mit diesem Team die Interessen der Montaner Bevölkerung konsequent vertreten und die Weichen für eine nachhaltige und bürgernahe Gemeindeentwicklung stellen.
