von lif 01.04.2025 18:23 Uhr

NOI Techpark Bozen wächst weiter

Innovation braucht unter anderem kreative Köpfe, finanzielle Ressourcen und geeignete Räumlichkeiten. Damit letztere ausreichend zur Verfügung stehen, sollen im NOI Techpark in Bozen weitere Büros und Labore entstehen. Dazu hat die Landesregierung heute (1. April) grünes Licht gegeben. 

NOI Techpark (Foto: NOI/Ivo Corrà)

„Im NOI Techpark kommen Tradition und Moderne zusammen. Dies bringt dabei Innovationen hervor, die uns als Gesellschaft und unserer Wirtschaft zugutekommen. Mit der Stärkung des Bereichs Smart Farming können wir lokale Betriebe unterstützen und unsere internationale Stellung in der Forschungs- und Innovationslandschaft festigen“, ist Landesrat Philipp Achammer überzeugt. Er hatte den Beschluss zum Raumprogramm in die Landesregierung eingebracht.

Die Räumlichkeiten entstehen in der bereits bestehenden Halle B5 und sollen künftig der Freien Universität Bozen zur Verfügung gestellt werden, so das LPA in einer Aussendung. Diese schafft damit Platz, um den Bereichen „Smart Farming“ und „Elektrifizierung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte“ mehr Platz bieten zu können. Bereits aktiv am NOI Tech Campus ist das Agroinstitutionelle Innovationslabor (AgroForestryInnovationLab AFILab) des Bereiches „Alpine Technologien“. Nach Genehmigung des Raumprogramms können nun die verfügbaren Flächen baulich angepasst und optimiert genutzt werden, ohne die ursprüngliche Struktur der Halle zu verändern.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite