von veo 01.04.2025 09:01 Uhr

De Pace Fidei wird Mitglied im Dachverband

Laut einer Presseaussendung des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz ist das Brixner Institut De Pace Fidei nun offizielles Mitglied. Der Vorstand stimmte dem Aufnahmeantrag einstimmig zu. Die Organisation setzt sich nicht nur für interreligiösen Dialog ein, sondern engagiert sich auch aktiv für einen achtsamen Umgang mit der Natur.

Foto: Dachverband für Natur- und Umweltschutz EO

Spiritualität und Naturschutz als Einheit

De Pace Fidei an der Phil.-Theologischen Hochschule Brixen verbindet Fragen von Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung in interreligiöser Perspektive. Direktor Don Paolo Renner betont: „Wissenschaftsbasierter Naturschutz und spiritueller Schöpfungsschutz sind zwei Seiten einer Medaille – es geht um die Liebe zum Lebendigen.“ Bereits 2015 unterstrich Papst Franziskus in der Enzyklika Laudato si‘ die Dringlichkeit von Umwelt- und Klimaschutz, eine Botschaft, die De Pace Fidei in Vorträgen, Publikationen und der bekannten Umweltfibel der Diözese Bozen-Brixen weiterträgt.

Stärkung der Zusammenarbeit

Die Verbindung zwischen De Pace Fidei und dem Dachverband besteht bereits seit Jahren. „Die Schnittmengen waren immer groß, wir haben uns gegenseitig informiert und unterstützt“, sagt Elisabeth Ladinser, Vorsitzende des Dachverbandes. Mit der offiziellen Mitgliedschaft wird diese Zusammenarbeit nun weiter gefestigt und vertieft.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite