Vier grüne Kandidaten in Neumarkt

Angeführt wird die grüne Liste von Sadbhavana Pfaffstaller, amtierende Gemeinderätin für die Grünen. Sie ist seit einer Legislaturperiode im Gemeinderat tätig und sieht die Notwendigkeit, politische Entscheidungen konsequent weiterzuverfolgen. „Jede politische Entscheidung beginnt im eigenen Dorf und beeinflusst es am stärksten. Genau das macht die Gemeindepolitik so wichtig“, betont sie.
Auf Platz zwei der Liste steht Florian Romagna, Lehrer für Rechtskunde und Volkswirtschaftslehre. Er kandidiert, weil er eine transparente, bürgernahe Verwaltung, nachhaltige Mobilität, Umweltschutz und bezahlbares Wohnen fördern möchte. „Tourismus ist zwar ein wichtiger Faktor, darf aber nicht die Bedürfnisse der Bevölkerung überschatten. Neumarkt muss sich im Einklang mit sozialen und ökologischen Aspekten weiterentwickeln, um den Wohlstand zu sichern und das Dorf für alle Generationen lebenswert zu halten“, erklärt er.
Als dritte auf der Liste kandidiert Andrea Daldos. Nach Jahren in Aldein ist sie in ihren Heimatort zurückgekehrt und setzt sich für ein inklusives, lebenswertes Neumarkt mit hoher Lebensqualität ein. „Ein grünes Dorf entsteht durch Verantwortung und aktives Handeln“, sagt sie.
Den Abschluss der Liste bildet Franz Hillebrand, ein erfahrener Grüner der ersten Stunde. Mit seiner politischen Erfahrung und seinem Engagement setzt er sich für mehr Respekt für Mensch und Natur, für Dialogbereitschaft bei komplexen Themen und für gelebte Solidarität ein. „Ältere Mitbürger sind eine wertvolle Ressource. Ihre Erfahrungen und ihr Wissen sollten der Gemeinschaft zugutekommen“, betont er.
Unterstützt von zahlreichen Grünen wollen die Kandidaten Neumarkt nachhaltig weiterentwickeln. Das Dorf sei bereits erblüht – nun soll es weiterwachsen.

Neueste Meldungen
