Sieben Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit in Naturns

Auf dem Bild stehen vorne von links nach rechts: Natascha Santer Zöschg Pixner, Elmar Karl Müller und Michael Lochmann. Hinten von links nach rechts: Helmuth Holzner, Felix Wilhalm, Armin Mores Elise und Nairz Garber. - Foto: Süd-Tiroler Freiheit.
Elmar Karl Müller (65), pensionierter Angestellter in Führungsposition, will als Bürgermeister insbesondere bezahlbares Wohnen für Einheimische fördern, die direkte Bürgerbeteiligung bei großen Projekten stärken und das Ehrenamt unterstützen. Der Familienvater und langjährige Vereinsfunktionär setzt sich zudem für eine finanzielle Entlastung der Bürger sowie für ein erweitertes Angebot für Senioren ein.
Unterstützt wird Müller von sechs weiteren Kandidaten:
- Natascha Santer Zöschg (34), Gemeinderätin und Fraktionssprecherin, möchte sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Gemeindegeldern und bezahlbaren Wohnraum einsetzen.
- Michael Lochmann (49), Historiker und Gemeinderat, betont die Wichtigkeit finanzieller Entlastungen für Bürger und einer starken Vertretung der Gemeindeinteressen.
- Felix Wilhalm (18), Tischler und Jugendkandidat, plädiert für mehr Sicherheit und Freizeitangebote für junge Menschen.
- Helmuth Holzner (46), Kaminkehrer und Wirtschaftsvertreter, setzt sich für den Abbau von Bürokratie und die Stärkung des Handwerks ein.
- Elise Nairz Garber (63), Rentnerin, engagiert sich für leistbares Wohnen und die Aufwertung der Musikschule.
- Armin Mores (29), Elektrotechniker, will den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur und den Erhalt von Wander- und Radwegen vorantreiben.
Die Süd-Tiroler Freiheit sieht sich als bewährte Kraft im Gemeinderat und möchte auch in der kommenden Legislaturperiode eine patriotische Alternative bieten.
