Kaminbrand im Hochpustertal

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine erhebliche Rauchentwicklung sichtbar. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehr sowie der Zusammenarbeit mit dem Kaminkehrer konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Durch das professionelle Vorgehen gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl und den angrenzenden Stadel zu verhindern. Die Feuerwehr war mit mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen vor Ort, um die Lage zu sichern und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Innichen lobte die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten und erinnerte in diesem Zusammenhang an die Bedeutung der regelmäßigen Reinigung und Wartung von Kaminen, um derartige Vorfälle zu vermeiden.

Neueste Meldungen
