Berufliche Integration für Menschen mit erschwertem Zugang

Nach dem Erfolg bei der erstmaligen Durchführung im vergangenen Jahr wird das Projekt IRIS nun wiederholt. Laut dem LPA sind Themen des Lehrgangs neben Salutogenese und Erleben in der Natur auch Biographiearbeit, Umgang mit Medien und Alltagskompetenzen sowie die Stärkung persönlicher, sozialer und professioneller Fähigkeiten.
Um den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden, sieht das Projekt eine enge Zusammenarbeit mit Sozial- und Fachdiensten und/oder Bezugspersonen beziehungsweise Angehörigen der Teilnehmer vor.
Verlängerte Anmeldefrist bis zum 24. April
Die Anmeldefrist wurde verlängert, eine Anmeldung zum Lehrgang ist noch bis zum 24. April 2025 unter diesem Link möglich. Nach der schriftlichen Anmeldung erfolgt ein persönliches Aufnahmegespräch, bei dem auch eine Bezugsperson oder die begleitenden Dienste anwesend sein können. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos; bei einer Anwesenheit von 85 Prozent erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
