Kaminbrand im Vinschgau

Foto: Freiwillige Feuerwehr Laas
Beim Eintreffen am Einsatzort begaben sich die speziell ausgebildeten Atemschutzträger der Feuerwehr umgehend in das Gebäude, um eine Gefahreneinschätzung vorzunehmen und die Lage zu sichern.
Um jegliches Risiko auszuschließen, wurde zusätzlich ein Kaminkehrer hinzugezogen, der den Kamin einer gründlichen Überprüfung unterzog. Nachdem er bestätigte, dass keine weitere Gefahr bestand, konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Laas zeigt sich zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf des Einsatzes und dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr blieb der Schaden begrenzt, und es kam zu keinem Personenschaden.
