Große Lawinengefahr in Tirol: Warnstufe 4 ausgerufen

Innerhalb von 24 Stunden werden in diesen Gebieten bis zu 80 Zentimeter Neuschnee erwartet. Insgesamt ist dort bereits mehr als ein Meter Schnee gefallen. Dadurch steigt die Gefahr von spontanen Lawinenabgängen erheblich. Besonders abseits gesicherter Pisten ist das Risiko hoch.
Sicherheitslandesrätin Astrid Mair appelliert an Wintersportler, auf Skitouren und Variantenabfahrten zu verzichten. Auch Elmar Rizzoli vom Krisen- und Katastrophenmanagement Tirol warnt: „Die Lage bleibt voraussichtlich in den nächsten Tagen sehr heikel.“
Starker Wind als Gefahr
Die Experten des Lawinenwarndienstes erklären, dass durch starken Wind gefährliche Triebschneepakete entstehen, die Lawinen auslösen können. Zudem ist die Sicht in den betroffenen Gebieten eingeschränkt, sodass Gefahrenstellen schwer erkennbar sind.
Aktuelle Informationen zur Lawinensituation gibt es im täglichen Lawinenreport unter www.lawinen.report ab 17 Uhr für den darauffolgenden Tag.

Neueste Meldungen
