von lif 29.03.2025 06:48 Uhr

So entwickelt sich das Wetter in Südtirol

Das Wetter in Südtirol bleibt wechselhaft. Während es teils bewölkt und windig wird, gibt es auch freundliche Phasen. Wie es genau weiter geht, verrät Florian Schmalzl auf seiner Facebook-Seite. 

Bild: APA (dpa)

„Der Samstag bringt in vielen Landesteilen lebhaften Wind. Der Föhn kann abschnittsweise kräftig wehen“, berichtet Florian’s Wetterseite. Die Sonne versteckt sich oft hinter den Wolken, Regen ist aber nur direkt am Alpenhauptkamm möglich. Die Temperaturen gehen leicht zurück. Am Sonntag werde es hingegen wieder freundlicher, auch wenn noch einige Wolken durchziehen. Wind bleibt ein Thema, vor allem im Norden. In Sterzing ist es mit elf Grad recht kühl, während im Etschtal und im Unterland die 20-Grad-Marke knapp überschritten wird.

Für den Wochenbeginn gebe es noch Unsicherheiten. Laut den Meteorologen könnte es ein Mix aus Sonne, Quellwolken und einzelnen Schauern werden oder durchwegs sonnig bleiben. Noch ist ungewiss, ob feuchte Luft aus Osteuropa einen Einfluss hat.

Dienstag und Mittwoch dürften nach Angaben von FLorian Schmalzl überwiegend sonnig werden. Ein starker Kälteeinbruch mit Nachtfrost, der für die Apfelblüte gefährlich wäre, sei nicht in Sicht. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Temperaturen in klaren Nächten nahe an die 0-Grad-Grenze kommen.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite