Bald mehr Sport in ladinischen Grundschulen

„Mit Staatsgesetz Nr. 234 vom 30. Dezember 2021 wurde die schrittweise Einführung von zwei Wochenstunden Bewegungserziehung in den vierten und fünften Klassen der Grundschule festgelegt“, erläutert Landesrat Daniel Alfreider und betont: „Bewegung ist notwendig für die menschliche Entwicklung, für die Reifung des Gehirns und die Entwicklung von motorischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen. Die erhöhte Anzahl an Unterrichtsstunden im Fach Bewegung und Sport fördert dieses Anliegen.“
Nach einem zweijährigen Pilotprojekt einiger Schulen in den ladinischen Ortschaften mit erhöhter Anzahl der Stunden in Bewegung und Sport hat das Ladinische Schulamt das Vorhaben evaluiert und vorgeschlagen, die jährliche Stundenzahl in jeder Klasse von 34 auf 68 Stunden zu erhöhen, was zwei Stunden pro Woche entspricht.
Die Verdoppelung der Stunden für das Fach Bewegung und Sport in allen Klassenstufen der Grundschulen in ladinischen Ortschaften von 34 auf 68 Stunden wird ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 umgesetzt. Detaillierte organisatorische und didaktische Anweisungen werden in einem Rundschreiben der Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen mitgeteilt, die notwendigen Anpassungen des Wochenstundenplans obliegen den Schulführungskräften und den jeweiligen Schulräten.
