von ih 28.03.2025 14:37 Uhr

Videokameras und Überwachungsanlagen für mehr Sicherheit in Südtirol

Die Förderung für die Installation von Videokameras und Überwachungsanlagen in Südtirols Betrieben ist erhöht worden – und stößt auf große Zustimmung. Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, begrüßt diese Entscheidung und betont den positiven Beitrag zur allgemeinen Sicherheit.

Bild: APA

Finanzielle Mittel aufgestockt

Bereits vor einigen Monaten hatte die Südtiroler Landesregierung beschlossen, Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen finanziell zu unterstützen. Nun wurden die Mittel um 150.000 Euro aufgestockt. „Dass diese Förderung so gut angenommen wird, zeigt ihren hohen Stellenwert“, erklärt Moser erfreut.

Seit November 2024 haben Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus die Möglichkeit, Zuschüsse für Überwachungsanlagen zu beantragen. Bisher nutzten bereits 155 Unternehmen dieses Angebot.

„Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit in unseren Orten!"

Moser hebt hervor, dass die Präsenz von Betrieben mit moderner Sicherheitstechnik nicht nur den Unternehmen selbst, sondern auch der Bevölkerung zugutekommt. „Sichere Straßen, Gassen und Plätze führen zu lebendigen, lebenswerten und attraktiven Orten“, betont er.

Die Umsetzung der Maßnahme wurde durch die Zusammenarbeit mit Sicherheitslandesrätin Ulli Mair, dem zuständigen Landesrat Marco Galateo und dessen Team ermöglicht. „Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit in unseren Orten!“, resümiert Moser.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite