LH Kompatscher bespricht Autonomieverhandlungen mit Wien

„Autonomie Südtirols ist uns ein wichtiges Anliegen“
Seit dem 3. März 2025 ist Meinl-Reisinger für die Außenpolitik Österreichs verantwortlich und betonte bei dem Treffen, dass Österreich weiterhin seine Schutzfunktion für Südtirol wahrnehme. „Die Entwicklung der Autonomie Südtirols ist uns ein wichtiges Anliegen“, erklärte die Ministerin.
Kompatscher informierte sie über den aktuellen Stand der Verhandlungen mit der italienischen Regierung. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni habe zugesagt, die Autonomiestandards wiederherzustellen, die 1992 zur Streitbeendigungserklärung vor den Vereinten Nationen geführt hatten.
Eine technische Arbeitsgruppe habe bereits im Dezember einen Entwurf mit zahlreichen Fortschritten vorgelegt, doch blieben einige Fragen offen. Diese würden nun auf politischer Ebene diskutiert, so Kompatscher.
Austausch über Minderheitenzentrum und Vereinte Nationen
Neben den Autonomieverhandlungen stand auch das geplante Minderheitenzentrum in Bozen auf der Agenda.
Zudem tauschten sich Meinl-Reisinger und Kompatscher über eine mögliche Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen sowie die aktuellen geopolitischen Entwicklungen in Europa aus.
Das Treffen unterstrich einmal mehr die enge Verbindung zwischen Südtirol und seinem Vaterland Österreich.
