von lif 28.03.2025 06:17 Uhr

Fake-Autoverkauf im Unterland

Eine Saisonangestellte aus Süditalien, die im Pustertal arbeitet, wollte sich endlich ihren Traum vom ersten eigenen Auto erfüllen. Allerdings fiel sie dabei auf einen Online-Betrüger herein.

Bild: Pixabay

Laut einer Aussendung der Ordnungshüter stieß sie auf ein Online-Inserat eines vermeintlich renommierten Autohändlers im Unterland und überwies sofort 500 Euro Anzahlung. Als sie das Auto abholen wollte, erlebte sie dann die böse Überraschung: der echte Firmeninhaber hatte weder das Fahrzeug noch sonstige Gebrauchtwagen im Sortiment. Er war selbst Opfer einer Identitätsfälschung geworden. Der Betrüger hatte die Mehrwertsteuernummer und den Firmennamen genutzt, einen falschen Kaufvertrag erstellt und eine auf eine verstorbene Person registrierte Telefonnummer verwendet.

Die Ordnungshüter von Olang ermittelten nach der Anzeige der jungen Frau und identifizierten die Täterin anhand der Bankverbindung. Dabei stellte sich heraus, dass sie bereits wegen ähnlicher Delikte in Erscheinung getreten war. Sie wurde wegen Betrugs und Identitätsfälschung angezeigt. Für die Geschädigte bleibt die Hoffnung, zumindest einen Teil ihres Geldes zurückzuerhalten.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite