von ih 24.08.2024 16:57 Uhr

Norovirus-Fälle in Brixen: Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen

Neun Personen einer Wandergruppe sind am Freitagabend aufgrund von Erbrechen und Durchfall in die Notaufnahme des Krankenhauses Brixen eingeliefert worden. Die Patienten befanden sich in keinem besorgniserregenden Zustand und konnten nach einer Behandlung wieder entlassen werden. Sie befinden sich derzeit auf dem Weg der Besserung.

Krankenhaus Brixen, Archivbild

Sanitätsbetrieb ergreift Maßnahmen

Labortests haben bestätigt, dass eine Infektion mit dem Norovirus vorliegt. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Alle Betroffenen wurden informiert und angehalten, verstärkt auf Händehygiene zu achten. Zudem wurden Gastgewerbe-Betriebe, in denen die Gruppe übernachtet oder Halt gemacht hatte, zur Durchführung präventiver Hygienemaßnahmen aufgefordert.

Hygieneregeln müssen eingehalten werden

Das Norovirus wird in der Regel von Mensch zu Mensch übertragen, kann jedoch auch durch kontaminierte Lebensmittel oder Oberflächen weitergegeben werden.

Die Symptome klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab und sind in der Regel ungefährlich. Um eine Ausbreitung zu verhindern, wird auf die strikte Einhaltung von Hygieneregeln hingewiesen.

Der Hygienedienst überwacht die Situation weiterhin.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite