Schulklasse auf dem Weg nach Jesolo in alpiner Notlage

Eine Schülergruppe aus Deutschland startete im Rahmen eines Projekts in Bayern (Furth) eine Alpenüberquerung mit Rädern mit dem Zielort Jesolo. Dabei wurden elf Gymnasiasten von zwei Lehrkräften (Mann und Frau, beide 39 Jahre alt) und fünf weiteren Erwachsenen begleitet. Gestern (4. Juli) wollte die Gruppe von Zell am Ziller über den Zillergrund und das Heiliges Geistjöchl (2.662 m) ihr Tagesziel in Prettau erreichen. Aufgrund der Schneelage ab einer Seehöhe von 2.000 Meter mussten sie ihre Räder aber tragen und nachdem sich die erschwerten Bedingungen auch auf der Südseite des Berges nicht verbesserten, brach der Gruppenleiter die Tour ab und setzte einen Notruf ab.
Ein selbständiger und sicherer Abstieg war den erschöpften Gruppenmitgliedern aufgrund der fortgeschrittenen Stunde nicht mehr zuzumuten, berichtet die Polizei Mayrhofen in einer Aussendung. Die Personen wurden in der Folge von der Besatzung des Polizeihubschraubers unverletzt geborgen und bei der Sulzenalm abgesetzt, wo sie von der Bergrettung Mayrhofen übernommen und sicher ins Tal begleitet wurden.
