von ih 27.06.2024 12:00 Uhr

Team K protestiert gegen Rodung des Auwaldes in Brixen

Der Brixner Stadtrat hat entschieden, den Auwald in der Industriezone zum Gewerbegebiet zu erklären. Diese Entscheidung erfolgte auf Antrag der Progress Holding AG, die das Areal für ihre Betriebserweiterung nutzen möchte. Das Team K kritisiert diese Entscheidung scharf und bezeichnet sie als umweltschädlich und anachronistisch.

v.l.n.r.: Franz Ploner, Sabine Mahlknecht, Elisabeth Fulterer, Verena Waldboth - Foto: Team K

Team K will sich für Erhaltung einsetzen

Die Landtagsabgeordneten Franz und Alex Ploner sowie die Gemeinderätinnen Sabine Mahlknecht, Verena Waldboth und Elisabeth Fulterer vom Team K betonen die Bedeutung des Auwaldes als Lebensraum für rund 64 Vogelarten, darunter sieben auf der Roten Liste. Sie lehnen die geplante Ausgleichsmaßnahme in Form einer Erweiterung der Millander Au als unzureichend ab.

Franz Ploner stellt klar, dass der Kampf zur Erhaltung des Auwaldes weitergehen wird. Das Team K will sich auf politischer und administrativer Ebene dafür einsetzen, diesen besonderen Naturraum zu bewahren.

Widerspruch zu Versprechen der SVP

Der Verkauf des geschützten Auwaldes 2018 an die Firma Progress für 9,14 Millionen Euro wird ebenfalls kritisiert. Das Team K wirft die Frage auf, wie der Verkauf und die Umwidmung des Wasserschutzgebietes rechtfertigt werden können.

Sie sehen darin einen Widerspruch zu den Versprechen der Regierungspartei SVP bezüglich Nachhaltigkeit.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

  1. TomTom
    27.06.2024

    Den Kompatscher mußte man sofort endlassen
    Für Nachhaltigkeit predigen U dann das
    Der lügt u lügt u lügt

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite