von ih 02.06.2024 17:10 Uhr

Südtirols Katholische Jugend stellt neues Jahresprogramm vor

Am Freitag hat die Mitgliederversammlung von Südtirols Katholischer Jugend (SKJ) in Bozen stattgefunden. Die Veranstaltung, bekannt als SuSi (Summer-Sitzung), wurde im Firmensitz von Salewa abgehalten und stand ganz im Zeichen des neuen Jahresthemas „Vitamin G(laube) – Energie für dich!“. Ein schwungvolles Programm mit Jugendgottesdienst, Reden und einem Schreispiel sorgte für gute Stimmung.

Der neugewählte Hauptausschuss von Südtirols Katholischer Jugend - Foto: SKJ

Klare Abgrenzung von Diskriminierung

Die beiden Landesleiter Elisa Plaikner und Simon Klotzner betonten in ihren Reden die Bedeutung gesellschaftlicher Verantwortung und christlicher Werte.

Sie forderten eine klare Abgrenzung von diskriminierenden politischen Vertretern und sprachen sich für Toleranz, Integration und Frieden aus. Ein zentrales Anliegen bleibt die Gleichberechtigung innerhalb der Kirche und die Aufklärung von sexuellem Missbrauch.

Das Jahresprogramm 2024/25 soll den Glauben als Energiequelle in den Mittelpunkt stellen und Jugendlichen spirituelle Erlebnisse ermöglichen. Glaube sei vielfältig und individuell, und diese Vielfalt solle aufgezeigt werden.

Jugendpreis verliehen

Der Jugendpreis 2024 wurde an Thomas Jöchler aus Vahrn verliehen. Jöchler, der sich seit Jahren ehrenamtlich in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert, zeigte sich dankbar und stolz über die Auszeichnung.

Mit kreativen Ideen und unermüdlichem Einsatz habe er sich um die Jugendförderung in Südtirol verdient gemacht.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite