Wild Republic – TV-Serie im Pustertal gedreht – TRAILER

In der Drama-Adventure-Serie soll eine Gruppe jugendlicher Straftäter durch ein erlebnispädagogisches Programm in den Alpen resozialisiert werden. Plötzlich wird ein Betreuer tot aufgefunden. Keiner weiß, was passiert ist – Unfall oder Mord? Die Jugendlichen fürchten, selbst in Verdacht zu geraten, und fliehen hoch in die Berge. Auf der Suche nach Freiheit und Schutz vor den Behörden verstecken sie sich in einer Höhle. Im Kampf gegen Naturgewalten bilden sie eine Gemeinschaft nach eigenen Regeln: die Wild Republic.
Die TV-Serie „Wild Republic“ besteht aus acht Episoden zu jeweils 45-48 Minuten. Gedreht wurde im Hochpustertal und venetischen Cadore sowie in Köln und Umgebung. Die Produktion wurde u.a. auch von der Südtiroler Filmförderung unterstützt. Regie führten Markus Goller und Lennart Ruff. Ab 15. April 2021 ist die Serie auf Magenta TV zu sehen. Die Weltpremiere in Form einer Live-Übertragung aus Bonn und Berlin gab es am Donnerstag, 25. März 2021. UT24 wollte wissen, wie die Produzenten und Schauspieler Südtirol in Erinnerung behalten werden:
Extreme Drehbedingungen durch frühen Wintereinbruch und Kälte im Pustertal
Der Regisseur Markus Goller beschreibt die Dreharbeiten im Pustertal folgendermaßen:
„Das waren wirklich sehr extreme Drehbedingungen, vor allem weil das Wetter sehr wechselhaft war. […] So haben wir neue Locations gesucht, was für das komplette Kamerateam wirklich extrem war. Das habe ich tatsächlich auch so noch nie erlebt. Aber in den Bergen zu drehen, ist ein wahrer Traum. Das war auch für mich einer der Gründe, den Dreh anzunehmen. Denn ich liebe die Berge, ich bin ein kleiner Bergfex. Also die Locationsuche war extrem aufwendig, extrem umfangreich, aber auch extrem schön. Und wir waren endlich mal wieder eins mit der Natur. Doch zurückblickend überwiegt das tolle Gefühl, Teil der Natur gewesen zu sein und mit diesem tollen Team das Beste aus der Situation rauszuholen, was uns gelungen ist.“
Corona-Beschränkungen während Dreharbeiten
Die Corona-Krise hat selbstverständlich auch den Dreh von „Wild Republic“ betroffen. Nach einem Abbruch im März wurden die Produktionsbedingungen auf die aktuelle Situation angepasst, sodass die Produktion, sobald die Einschränkungen offiziell aufgehoben bzw. gelockert wurden, bereit war, weiterzudrehen. Während der Dreharbeiten in Südtirol kamen die Reisebeschränkungen erschwerend hinzu, doch mit einem „Closed Set“, komplett isoliertem Team, strengen Hygienemaßnahmen und regelmäßigen COVID19-Testungen konnte der Dreh im November 2020 erfolgreich und ohne Corona-Fall abgeschlossen werden.
