Lawine im Schnalstal fordert zwei Todesopfer – Ein Ehepaar

Bei den Todesopfern handelt es sich um Michael Grüner und Monika Gamper.
Die Tragödie ereignet sich gegen 13.45 Uhr auf 2200 Meter am Klosterkreuz. (UT24 berichtete)
Wegen starken Nebels können die Retter nicht sofort zur Unglücksstelle gebracht werden.
Feuerwehrmann Theodor Rainer bestätigt auf Anfrage von UT24, gegen 14.14 Uhr dass eine große Lawine hinter Karthaus unter dem Klosterkreuz abgegangen sei.
Man vermutete sofort, dass sich zwei Tourengeher unter den Schneemassen befinden könnten, weil entsprechende Signale von Lawinenwarngeräten zu vernehmen waren.
Im Einsatz standen der Rettungshubschrauber Pelikan 2, ein zweiter Rettungshubschrauber aus Österreich, die Feuerwehren des Tales, die Bergrettung und Ordnungskräfte.
Erhebliche Lawinengefahr
Derzeit herrscht in Südtirol eine erhebliche Lawinengefahr – Stufe 3. Der Lawinenreport des Landes schließt nicht aus, dass Lawinen auch an steilen Hängen unterhalb der Waldgrenze ausgelöst werden können.
In den Osttiroler Dolomiten ist die Gefahrenstufe auf 4 angehoben worden.
