Zerzers Reinfall

Der Sanitätsdirektor und seine Horror-Prognose
Noch vor einer Woche gab Sanitätsdirektor Florian Zerzer eine regelrechte Horror-Prognose ab: Mindestens 35.000 Corona-Infizierte werde der Massentest in Südtirol ans Tageslicht bringen, versprach er (hier geht’s zum Artikel).
Mittlerweile aber wissen wir: Nur 2.553 Menschen wurden bislang positiv getestet – also gerade einmal 1,1 Prozent von über 254.000 Südtirolern, die seit Freitag an dem Massentest teilgenommen haben.
35.000 Infizierte wird es nicht geben
Dass die Infektionsfälle am Sonntag noch auf die von Zerzer prognostizierten 35.000 ansteigen, ist mittlerweile ausgeschlossen.
Der Sanitätsdirektor wird sich also erklären müssen, wie er so dermaßen falsch liegen konnte. Seine Glaubwürdigkeit ist bei vielen Beobachtern schwer angekratzt.
Sinnhaftigkeit von Test wird in Frage gestellt
In den Kommentarspalten mehrerer Südtiroler Medien ist eine regelrechte Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Massentests entbrannt. Grund dafür sind die äußerst geringen Infektionszahlen, die der Test bisher hervorbrachte.
Auch die Schulschließungen und sämtliche der von LH Kompatscher verschärften Maßnahmen werden deshalb von mehreren Kommentatoren offen hinterfragt.
