von ih 15.11.2020 13:32 Uhr

Südtirol: Corona-Massentest könnte zum großen Flop werden

Am kommenden Wochenende soll ganz Südtirol auf das Coronavirus getestet werden. Mindestens 350.000 Menschen durchzutesten hat sich Landeshauptmann Arno Kompatscher dabei zum Ziel gesetzt. Sollte diese Zahl nicht annähernd erreicht werden, wäre dies für den Landeshauptmann eine schwere Niederlage.

Südtirols LH Arno Kompatscher Foto: LPA/Ivo Corra

Stimmungsprobe für den Landeshauptmann

Am kommenden Wochenende geht es nicht nur darum, möglichst viele Corona-Infizierte zu finden. Der Massentest ist für viele politische Beobachter auch als eine Art Stimmungsprobe für Landeshauptmann Kompatscher und seine Politik der vergangenen Monate zu verstehen.

Schafft es Kompatscher nicht annähernd, die als Ziel ausgeschriebenen 350.000 Tests durchzuführen, könnte dies sein gesamtes politisches Dasein als Landeshauptmann torpedieren.

Kompatscher wird in den kommenden Tagen daher wohl alle Hebel in Bewegung setzen, um möglichst viele Südtiroler zum Corona-Test zu überreden. Ob es am Ende aber tatsächlich 350.000 sein werden, ist derzeit nur schwer abschätzbar.

UT24-Umfrage: Nur die Hälfte will sich testen lassen

Eine aktuelle Umfrage unter den UT24-Lesern dürfte den Landeshauptmann wenig freuen. Knapp 4.000 Leser wurden dazu befragt, ob sie sich am Wochnende an dem Massentest in Südtirol beteiligen werden.

Gegen Sonntagmittag herrschte nahezu Gleichstand. 53 Prozent gaben an, den Test auf jeden Fall zu machen. 47 Prozent hingegen beantworteten die Frage mit Nein.

Hochgerechnet auf die gesamte Südtiroler Bevölkerung würde der Landeshauptmann mit so einem Verhalten der Menschen sein Ziel von 350.000 Tests meilenweit verfehlen.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite