von fe 18.04.2020 08:34 Uhr

Rätselhafte Lichter am Himmel

Am Freitagabend haben zahlreiche Menschen in Tirol eine ungewöhnliche Lichterformation am Nachthimmel wahrgenommen. Was dahintersteckt.

Screenshot: Бабушка Фрося

Es sah aus wie eine Lichterkette, die am Freitag gegen 21.30 Uhr mit konstanter Geschwindigkeit über den Himmel zog. Rasch machten Zeugenberichte über die Entdeckung in den sozialen Netzwerken die runde und weckten wilde Spekulationen.

Dabei handelt es sich aber nicht um Ufos oder sonstiges außerirdisches Leben, sondern um das weltumspannende Satellitennetzwerk „Starlink“. Das Netzwerk wird vom größten kommerziellen Satellitenbetreiber SpaceX, unter der Leitung von Elon Musk, betrieben.

Damit könnte schon bald super-schnelles Internet zur Verfügung stehen. In den USA soll es bereits 2020 so weit sein, ein Jahr später dann fast weltweit. Der Starlink-Train besteht aus 60 Satelliten.

Starlink-Satelliten einige Stunden nach dem Start am 24. Mai 2019 über Pembrokeshire.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite