Mit Memes gegen Corona-Panik

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist es letzthin in Deutschland vielfach zu Hamsterkäufen gekommen. Nudeln, Reis, Desinfektionsmittel und vor allem Klopapier werden zuhause gebunkert, weshalb viele Bürger im Supermarkt leer ausgingen.
Seitdem tummeln sich zahlreiche Memes und Fotomontagen in den sozialen Netzwerken. Das Motto: Humor, statt Panik.
„Immer wenn eine große Gefahr droht, fangen die Menschen an, Witze darüber zu machen. Das ist ein gutes Ventil, gerade bei Panik. Dadurch wird einem die Angst ein Stück weit genommen und relativiert“, sagt der Angstforscher Borwin Bandelow dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
UT24 gibt in der Slidegalerie einige Fundstücke wieder:
Gastrobereich läuft mit kleinen Anpassungen an die Situation erst mal weiter.pic.twitter.com/LUS2qRkRYU
— Rübenpresse (@Ruebenhorst) March 15, 2020
