Diskussionsabend rund um Panikattacken voller Erfolg

Dr. Evelyn Haller aus Sterzing hatte die Schirmherrschaft für den Abend übernommen. Dem Thema „Angstzustände und Panikattacken“ stellten sich vier Frauen aus Südtirol, die selbst davon betroffen sind und waren.
Jede einzelne der Frauen erzählte ganz offen und ehrlich ihre Geschichte und darüber, wie sie es schaffen, mit dieser Erkrankung einen halbwegs normalen Alltag zu leben.
Vor allem die „Angst vor der Angst“, darüber waren sich die Teilnehmerinnen einig, gilt es zu überwinden.
„Es war von Selbstzweifeln und Selbstfindung die Rede. Von inneren Radarsystemen, auf die man wieder lernen muss zu hören und dass der Fokus auf das Machbare gelenkt werden muss, nicht auf das, was aus lauter Angst, nicht zu bewerkstelligen ist“, erklären die Veranstalter.
Gerlinde Goller, die selbst unter starken Panikattacken litt, sorgte während des Abends für Gänsehautgefühlen mit einigen ihrer selbst komponierten und getexteten Liedern.
Noch lange nach der Veranstaltung, standen und saßen Gruppen zusammen und diskutierten und beratschlagten angeregt, über eigene Erfahrungen, holte sich Tipps und Tricks von Teilnehmern und tauschte Kontaktdaten aus.
„Es wurde sogar beschlossen, eine Facebookgruppe zum Thema Angstzustände und Panikattacken zu gründen und es wurde die Idee geboren, eine Selbsthilfegruppe für Betroffene ins Leben zu rufen“, so die Veranstalter. Und genau dies wollen die beiden Organisatorinnen auch in Zukunft mit diesen Abenden erreichen.
