Schauspielerin Silvia Fenz gestorben

Fenz wurde 1940 in Wien geboren und absolvierte ein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar sowie an der Tanzakademie Wien. Nach Stationen am Volkstheater Wien, in Tübingen, Oberhausen und Wunsiedel war sie zwischen 1969 und 1980 unter Boy Gobert und Jürgen Flimm am Thalia Theater in Hamburg engagiert. Anschließend wechselte sie mit Flimm ans Schauspiel Köln und folgte diesem 1985 zurück nach Hamburg.
1987 holte sie George Tabori an sein Theater Der Kreis ins Schauspielhaus in ihrer Heimatstadt, wo sie anschließend auch unter Hans Gratzer engagiert war. Nach ihrer Station in Basel kehrte Fenz 2005 ans Volkstheater zurück. Hier erhielt sie 2006 für ihre schauspierische Gesamtleistung den Skraup-Preis – mit dieser Ehrung war sie bereits fast 40 Jahre davor als Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet worden.
Auch als Filmschauspielerin war Fenz erfolgreich: Neben Haneke und Sicheritz drehte sie unter anderem mit Götz Spielmann („Der Nachbar“), Thomas Roth („Blutrausch“), Niki List („Helden in Tirol“) und zuletzt Händl Klaus („Kater“). Breite Popularität erlangte Fenz als Frau Klapacek in der ORF-Serie „Kaisermühlen Blues“. Außerdem war sie unter anderem in Episoden von „Kommissar Rex“, „Soko Donau“, „Paul Kemp“, „Tatort“ und „Cop Stories“ sowie der Serie „Janus“ zu sehen.
