von ih 01.03.2016 18:43 Uhr

Einbrüche im Pustertal: „In Sicherheit leben“

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Deshalb setzt man in Gais besonders auf Vorbeugung und Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger. Am vergangenen Freitag fand im Saal der Feuerwehrhalle Gais ein Informationsabend zum Thema „In Sicherheit leben“ statt.
Die Bürger im Pustertal sind sich einig: es war ein sehr gelungener Abend zu einem sehr wichtigen Thema unserer Zeit - Foto: Christian Gartner

„Viele Einbrüche können durch einfache Maßnahmen und ein wenig Aufmerksamkeit der Nachbaren verhindert werden“, sagt Harald Reinstadler, Maresciallo von Sand in Taufers.

Er referierte zusammen mit dem Kommandanten der Ortspolizei Bruneck, Stefan Haidacher, am vergangenen Freitag zum Thema „In Sicherheit leben“.

Informativer Vortrag zu Einbrüchen

In einem informativen und lebhaften Vortrag haben die Referenten eine Fülle konkreter Tipps gegeben, wie man ohne großen Aufwand einen Einbruch erschweren könne und welche Sicherheitsmaßnahmen man treffen sollte, um unliebsamen Vorfällen vorzubeugen.

Viele Bürgerinnen und Bürger aus Gais, Uttenheim, Mühlbach und Tesselberg sind der Einladung gefolgt und haben an die Referenten zahlreiche Fragen gestellt.

„Je aufmerksamer die Leute, desto eher kann ein Einbruch verhindert werden!“

„Die Zusammenarbeit zwischen Carabinieri und Bürger ist immens wichtig“, unterstrich Maresciallo Reinstadler. „Je aufmerksamer die Leute sind, umso größer ist die Chance, dass Einbrüche vermieden bzw. die Täter überführt werden können.“

Für die Carabinieri sei ein reger Austausch mit der Bevölkerung, sowie eine Sensibilisierung für die Bereiche der Prävention und Sicherheit äußerst wichtig, das unterstrich auch Capitano Moglia anschließend an die Vorträge. Deshalb habe man die Einladung zu dieser Veranstaltung gerne angenommen.

Jetzt
,
oder
oder mit versenden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite