Schützen hissen riesige katalanische Fahne

Ein Umstand, der für den Südtiroler Schützenbund untragbar ist. Bereits einmal haben zwei Teile eines europäischen Staates vor nicht allzu langer Zeit eine Trennung friedlich vollzogen. So trennten sich 1992 Tschechien und die Slowakei. Sie harmonieren heute besser als je zuvor.
Dieser Umstand sollte alle Verantwortlichen zum Nachdenken anregen und belegt einmal mehr, dass Grenzverschiebungen in Europa auch ohne Gewalt möglich sind. Letztendlich geht es darum, dass die Völker Europas selbst bestimmen können, mit wem sie ihre Zukunft gestalten wollen,
schreibt der Schützenbund in einer Aussendung.
UT24 KATALONIEN-SCHWERPUNKT
In diesem Sinne wünscht der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes Elmar Thaler dem katalanischen Volk die Kraft, alle Knebelungen des spanischen Nationalismus zu überstehen und damit weiterhin Vorbild für alle Völker Europas zu sein.
Informationen über das Referendum in Katalonien bietet der Wahlbeobachter des SSB Paul Decarli live aus Katalonien unter: https://www.facebook.com/iatz.jetzt.sen.adesso.now/
